Im stillen Kämmerlein sitzen und programmieren? Nicht bei uns. Die KÜS bereitet die Fachinformatiker professionell auf ihr späteres Berufsleben vor.
Die Arbeit als Fachinformatiker besteht darin, fachspezifische Anforderungen zu analysieren, eine Lösung zu planen und dies in komplexe Hard- und Softwaresysteme umzusetzen. Ebenfalls entwickeln und programmieren sie benutzerspezifische Software.
Die Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik müssen den Benutzeranforderungen entsprechend eingerichtet, betrieben und verwaltet werden. Bei auftretenden Störungen werden die Fachinformatiker die Fehler systematisch eingrenzen und beheben. Auch die Schulung der Anwender zur Benutzung des neuen Systems ist deren Aufgabengebiet. Neben Belastbarkeit und Ausdauer bei den Problembewältigungen ist Teamfähigkeit in diesem Beruf besonders wichtig.
Aufgrund der rasanten Entwicklung im IT-Bereich ist eine fachspezifische Weiterbildung unerlässlich. In der heutigen Zeit gehören Computer zum alltäglichen Leben. Deshalb bietet dieser Beruf sichere Zukunftsperspektiven und immer neue Herausforderungen mit guten Karrieremöglichkeiten.
Tipps für interessierte Bewerber:
Die schriftliche Bewerbung sollte folgende Unterlagen beinhalten:
- Anschreiben mit Unterschrift
- Lebenslauf mit Unterschrift (Lichtbild freigestellt)
- Kopien der letzten zwei Zeugnisse
- Praktikantenzeugnis(se), falls vorhanden
Diese kann in einer Bewerbungsmappe per Post zugesendet werden oder per E-Mail erfolgen (siehe unten angegebene Adresse).
Berufsschule
Die Ausbildung wird in Kooperation mit dem Technisch-Gewerblichen Berufsbildungszentrum (TGGBZ) in Dillingen durchgeführt, dort wird an zwei Vormittagen in der Woche der theoretische Teil des Ausbildungsberufes unterrichtet.
Falls der Blockunterricht (eine Woche Berufsschule, zwei Wochen Betrieb) bevorzugt wird, besteht auch die Möglichkeit, sich das theoretische Wissen in dem Technisch-Gewerblichen Berufsbildungszentrum Saarbrücken anzueignen.
Arbeitsgebiet bei der KÜS
In der Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung sind die Azubis im Fachbereich Informationstechnologie beheimatet.