Kaufleute (m/w/d) für Büromanagement

Ein vielseitiges Berufsfeld

Kaufleute für Büromanagement übernehmen im Wesentlichen typische kaufmännische Funktionen sowie Assistenz- und Sekretariatsaufgaben. Wichtige Voraussetzung ist hierbei die Verständigung, die sowohl schriftlich als auch mündlich erfolgt. Dabei sind gute Rechtschreibkenntnisse und Ausdrucksweise von Vorteil. Die Bearbeitung von Tabellen und Grafiken gehört ebenfalls dazu, wie die Freude am kreativen Umgang mit Texten und Programmen.

Tipps für interessierte Bewerber:

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen:

  • Anschreiben mit Unterschrift
  • Lebenslauf mit Unterschrift
  • Zeugniskopien
  • Praktikantenzeugnis(se), falls vorhanden
  • Lichtbild freigestellt

Diese Unterlagen sollten entweder in einer Bewerbungsmappe per Post oder als Dateien per E-Mail an die KÜS gesendet werden.

Berufsschule

Die Ausbildung wird entweder in Kooperation mit dem Kaufmännischen Berufsbildungszentrum (KBBZ) in Dillingen, dem Berufsbildungszentrum (BBZ) Merzig oder dem Berufsbildungszentrum Nunkirchen durchgeführt. An zwei Vormittagen in der Woche wird der theoretische Teil des Ausbildungsberufes unterrichtet.

Arbeitsgebiet bei der KÜS

Im Unternehmen rotieren die Auszubildenden in den verschiedenen Fachbereichen. Dies ist wichtig, denn so lernen sie die einzelnen Fachbereiche mit den abwechslungsreichen Tätigkeitsfeldern kennen und erfahren, wie die Fachbereiche miteinander kooperieren.

Diese Fachbereiche sind:

  • Informationstechnologie
  • Personalentwicklung
  • Presse & PR
  • Qualitätssicherung / Logistik
  • Technische Leitung
  • Vertrieb
Liebe Bewerbende, aus Gründen der besseren Lesbarkeit benutzen wir im Text das generische Maskulinum. Alle Bewerbungen werden gleich behandelt, egal welches Geschlecht die Bewerbenden haben. Uns sind alle Menschen willkommen.
Nach oben scrollen